Online-Workshop

Raus aus der Porno-Falle

Frei sein und unbeschwert leben. Kein Geheimnis mit dir herumschleppen. Endlich wieder Luft zum Atmen haben und persönliches Wachstum erleben.

Um diesen Inhalt zu sehen, müssen Sie Analytische-Cookies akzeptieren.
Cookie Einstellungen

Klettern ist kein Spaziergang. Freiwerden von Pornografie auch nicht. Aber es ist möglich! Wir unterstützen dich dabei.

Ein Online-Workshop von Weißes Kreuz und ERF

Weisses Kreuz Logo ERF Logo

Was dich erwartet

Nikolaus Franke von return Fachstelle Mediensucht führt dich durch den Online-Workshop:

Um diesen Inhalt zu sehen, müssen Sie Analytische-Cookies akzeptieren.
Cookie Einstellungen

Freiheit hat Feinde. Abhängigkeit und Sucht können sie einschränken oder zerstören.

Leidest du unter deinem Pornografiekonsum? Oder erlebst du deine medienbezogenen sexuellen Bedürfnisse als übermäßig, störend und schwer zu kontrollieren? Dann richtet sich dieser kostenlose Workshop an dich! Auch wenn du dir Veränderung für deinen Umgang mit Selbstbefriedigung, Sex-Dates oder Prostitution wünschst, kann dir dieser Workshop eine große Hilfe sein. Er unterstützt dich darin, eine persönliche Standortbestimmung vorzunehmen und dich selbst und deine Herausforderungen besser zu verstehen. 

Auch als Angehörige Pornosüchtiger ist der Workshop hilfreich, um die Sucht besser zu verstehen.

Dazu findest du in den ingesamt 15 Einheiten Videoclips mit Informationen sowie Anleitungen für den Umgang mit dem umfangreichen Arbeitsmaterial. Zur Bearbeitung brauchst du einen aktuellen Browser und den Adobe Acrobat Reader.

Der Workshop ist eine Kooperation von ERF Medien und Weißes Kreuz und richtet sich an volljährige Männer und Frauen. Wir sind davon überzeugt, dass Pornografie dich daran hindert, gesunde Beziehungen zu leben – zu dir selbst, zu deiner Partnerin, deinem Partner und zu Gott und deine Persönlichkeitsentwicklung blockiert.

Neben der Auseinandersetzung mit deinen Denk- und Verhaltensmustern geht es um deine Fähigkeit, Beziehungen zu gestalten, Frust zu tolerieren und mit Impulsen umzugehen. Dabei wirst du durch  geschulte Kursbegleiter/-innen unterstützt, wenn du das möchtest. Alle Daten werden vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben.

Psychologische und sexualwissenschaftliche Erkenntnisse sowie die christliche Sicht auf das Thema Pornografie unterstützen dich dabei, neue Perspektiven zu entwickeln und deinen individuellen Weg in die Freiheit zu finden.

Einheiten
15
Intervall
7
Tage
Kosten
Keine

Was uns wichtig ist

Regelmäßigkeit

Die Einheiten werden im wöchentlichen Intervall freigeschaltet. Jeder Teilnehmer kann diese in seinem eigenen Tempo bearbeiten. Jede Einheit ist auf 40–80 min Bearbeitungszeit angelegt.

Begleitung

Jeder Teilnehmer bekommt einen Kursbegleiter, dem er seine Fragen schicken und sich mit ihm über die eigenen Erfahrungen austauschen kann. Der Kursbegleiter unterliegt der Verschwiegenheitspflicht. Er gibt keine Informationen an Dritte weiter.

Vertraulichkeit

Für Nachrichten, die über die persönliche Workshop-Oberfläche ausgetauscht werden, gewährleistet ERF Medien hohe Sicherheitsstandards. Sie werden automatisch sechs Monate nach Ende des Kurses gelöscht.

Workshop-Start: Jederzeit

Kursbegleiter/In

Disclaimer

Alle hier erfassten Daten, Informationen und Ausführungen sind von uns sorgfältig recherchiert und zusammengetragen worden. Die zur Verfügung gestellten Inhalte sind aus unserer Sicht verlässlich und sorgfältig erarbeitet. ERF Medien und Weißes Kreuz übernehmen jedoch keine Gewähr für die Vollständigkeit, Richtigkeit und Genauigkeit sämtlicher Inhalte zum Workshop. Dies gilt auch für die Aktualität, Korrektheit oder Qualität der bereitgestellten Informationen. Haftungsansprüche gegen ERF Medien, Weißes Kreuz und den Autor, welche sich auf Schäden materieller oder ideeller Art beziehen, die durch die Nutzung oder Nichtnutzung der dargebotenen Informationen bzw. durch die Nutzung fehlerhafter und unvollständiger Informationen verursacht wurden, sind grundsätzlich ausgeschlossen, sofern seitens des Autors kein nachweislich vorsätzliches oder grob fahrlässiges Verschulden vorliegt. Die rasche Entwicklung in Medizin und Wissenschaft bringt es mit sich, dass sich Fakten, Sachlagen und Bewertungen innerhalb kürzester Zeit ändern können und ggf. korrigiert werden müssen. Der Workshop-Teilnehmer ist daher nicht von der Verantwortung freigestellt, sich selbst über aktuelle Entwicklungen auf dem Laufenden zu halten und sich ggf. fachkundige medizinische bzw. therapeutische Hilfe zu suchen, um seine Entscheidung, z.B. für eine Abstinenz-Methode bzw. hierzu anstehende Schritte mit seinem Arzt oder Therapeuten vor Ort zu bedenken und zu erörtern. Nur diese fachkundigen Experten sind in der Lage, die persönliche Gesundheitssituation des Workshop-Teilnehmers abzuschätzen. Auf dieser Basis sollte der Ratsuchende dann seine Entscheidung treffen. Wir weisen hiermit ausdrücklich darauf hin, dass der vorstehend aufgezeigte individuelle Entscheidungsprozess nicht durch die Teilnahme am Workshop allein ersetzt werden kann. Über den Workshop sollen vielmehr nur erste Impulse zur Reflexion des eigenen Verhaltens gegeben werden.